Die besten Fotospots in Köln

Köln ist eine wunderschöne Stadt, voller Geschichte, Kultur und Charme. Obwohl es viele Orte gibt, an denen man großartige Fotos machen kann, haben wir die besten Fotospots in Köln zusammengestellt, um dir zu helfen, die schönsten Ecken der Stadt zu entdecken. Von der Skyline bis zur Altstadt und vom Dom bis zum Rheinufer – hier … Weiterlesen …

Wie fotografiert man den Mond?

Fotografieren des Mondes ist ein faszinierender Weg, um die Schönheit der Nacht zu erfassen. Es ist einfacher als man denkt und es gibt viel zu entdecken! Mit der richtigen Ausrüstung können Sie fantastische Fotos des Mondes machen, die tief in Ihre Seele schauen werden. Lass dich überraschen, was du mit Wissenschaft und Kreativität erreichen kannst! … Weiterlesen …

Wie fotografiert man Kinder? So klappts!

Um Kinder professionell zu fotografieren, ist es wichtig, die richtige Kamera- und Blitztechnik anzuwenden. Eine DSLR-Kamera oder eine kompakte Systemkamera mit einem Objektiv von 50 mm bis 85 mm bietet mehr als genug Reichweite, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharfe Bilder zu machen. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie den Blitz immer in 90 Grad Winkel positionieren und sicherstellen, dass er niemals direkt auf die Augen des Kindes gerichtet ist.

Immobilien fotografieren – Eine Anleitung für gelungene Immobilienfotos

Fotografieren von Immobilien muss nicht schwierig sein. Um wie ein Profi zu fotografieren, empfiehlt es sich, eine Kamera mit manueller Belichtungssteuerung zu verwenden und das Objektiv auf 24-35 mm Brennweite einzustellen. Man sollte auch versuchen, bei jeder Aufnahme mindestens ISO 200 oder höher und F4 oder langsamer Blende zu halten. Dies ermöglicht mehr Möglichkeiten der Nachbearbeitung und verbessert die Qualität des Endergebnisses. Zusätzlich kann man Bodenebenheiten anpassen, um Ebenheit in den Bildern zu erreichen. Mit etwas Übung kann man dank dieser Tipps professionelle Fotos von Immobilien machen!

Familien-Fotoshooting – Was sollte man anziehen?

< Eine Familie zu sein bedeutet, dass man Teil von etwas Wunderbarem ist. Es bedeutet, dass man für den Rest seines Lebens lieben und geliebt werden wird. Manche Dinge kann man nicht ändern, wie z. B. die Zeit; die Fotografie ermöglicht es uns jedoch, die Zeit für einen Sekundenbruchteil einzufrieren. Wir können Familienfotos machen, um ... Weiterlesen …

Was ist die beste Brennweite für Porträts?

< Die Wahl eines Objektivs und die Entscheidung über die beste Brennweite für die Porträtfotografie hat mit einer individuellen Sichtweise zu tun. Es geht eher darum, wie Sie es wahrnehmen, als darum, dass es die beste ist. Meine beste Aufnahme ist nicht gleich Ihre beste Aufnahme. Der Porträtgeschmack eines Fotografen unterscheidet sich von dem eines ... Weiterlesen …

Küstenlandschaft richtig fotografieren

[et_pb_section admin_label=“section“ fullwidth=“on“ specialty=“off“ background_color=“rgba(25,25,25,0.45)“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ transparent_background=“off“ allow_player_pause=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ module_class=“.et_pb_section_0″ custom_css_after=“content: %22%22;||display: block;||height: 100%;||width: 100%;||opacity: 1;||background: rgba(0, 0, 0, 0.3);||top: 0;||left: 0;||position: absolute;“][et_pb_fullwidth_post_title admin_label=“Volle Breites des Posttitels“ title=“on“ meta=“on“ author=“on“ date=“on“ categories=“on“ comments=“on“ featured_image=“on“ featured_placement=“background“ parallax_effect=“off“ parallax_method=“on“ text_orientation=“center“ text_color=“light“ text_background=“off“ text_bg_color=“rgba(173,173,173,0.82)“ title_all_caps=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ title_font_size=“46px“ title_font=“Montserrat|on||on|“ meta_font_size=“20″ module_bg_color=“rgba(25,25,25,0.43)“ title_line_height=“1.5em“ meta_font=“Montserrat||||“ custom_padding=“250px||250px|“]

[/et_pb_fullwidth_post_title][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_code admin_label=“Social Share Buttons“ saved_tabs=“all“][shariff][/et_pb_code][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Küstenlandschaft- oft fotografiert, oft ziemlich schlecht

Wenn man Küstenlandschaften fotografiert, dann kann man meist davon ausgehen, dass man eine klare Horizontlinie haben wird auf der nicht allzu viel zu sehen ist. Klingt recht langweilig und sieht auch langweilig aus. Dennoch hält es nicht viele davon ab, genau diesen langweiligen, leeren Horizont abzulichten. Genau und zwar bei Sonnenuntergang…

Das typische 08/15-ich-will-diesen-Hammer-Sonnenuntergang-unbedingt-mit-nach-Hause-nehmen Foto.

Weiterlesen …

Portrait richtig fotografieren

Lerne ein Portrait richtig fotografieren

[et_pb_section admin_label=“section“ fullwidth=“on“ specialty=“off“ background_color=“rgba(25,25,25,0.45)“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ transparent_background=“off“ allow_player_pause=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ module_class=“.et_pb_section_0″ custom_css_after=“content: %22%22;||display: block;||height: 100%;||width: 100%;||opacity: 1;||background: rgba(0, 0, 0, 0.3);||top: 0;||left: 0;||position: absolute;“][et_pb_fullwidth_post_title admin_label=“Volle Breites des Posttitels“ title=“on“ meta=“on“ author=“on“ date=“on“ categories=“on“ comments=“on“ featured_image=“on“ featured_placement=“background“ parallax_effect=“off“ parallax_method=“on“ text_orientation=“center“ text_color=“light“ text_background=“off“ text_bg_color=“rgba(173,173,173,0.82)“ title_all_caps=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ title_font_size=“46px“ title_font=“Montserrat|on||on|“ meta_font_size=“20″ module_bg_color=“rgba(25,25,25,0.43)“ title_line_height=“1.5em“ meta_font=“Montserrat||||“ custom_padding=“250px||250px|“] [/et_pb_fullwidth_post_title][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_code admin_label=“Social Share Buttons“ saved_tabs=“all“][shariff][/et_pb_code][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Eines der wohl am meisten geschossenen Bilder neben der Landschaftsfotografie ist sicherlich das Portrait. In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, worauf es bei einem guten Portrait ankommt und dass man schon mit ein paar wenigen Schritten ein Portrait richtig gut fotografieren kann.

Weiterlesen …