Ich kann getrost sagen, dass das Konica Minolta AF Zoom 75-300mm f/4.5-5.6 von allen getesteten Objektiven kaum zu schlagen ist. Es gibt viele verschiedene Optionen da draußen, aber dieses ist definitiv mein Favorit.
Wir alle kennen die Szenarien, in denen wir die perfekte Gelegenheit zum Fotografieren hatten, aber es fehlte uns an der entsprechenden Ausrüstung. Die Kamera kann und spielt eine große Rolle bei der Fähigkeit, bessere Fotos zu schießen, aber dann wieder, wenn Ihr Objektiv ist nicht bis zu Aufgabe alles vergeblich sein wird.
Aus diesem Grund empfehle ich auch Anfängern immer, sich eine gute Auswahl an Objektiven zuzulegen, die sie in verschiedenen Situationen einsetzen können. Ich weiß mit Sicherheit, dass man, sobald man anfängt, ein paar verschiedene Objektive zu kaufen, in den Kaninchenbau fällt, was bedeutet, dass man nicht mehr aufhören kann und will, neue Objektive zu kaufen.
Wir wissen bereits, dass neue und moderne Objektive einige außergewöhnliche Qualitäten bieten. Zum Beispiel bieten sie alle einige unschätzbare Autofokus-Systeme, Bildstabilisierungsfunktionen und Eigenschaften, die zu insgesamt schärferen Fotos führen. Es gibt jedoch noch etwas Interessantes über die Objektive, die in den Filmkameras der Vergangenheit verwendet wurden.
Damals gab es einige unterschiedliche Akteure. Einer der wichtigsten Hersteller von Kameras und Objektiven war Minolta. Das Unternehmen stellt zwar auch heute noch Kameras und Objektive her, und zwar unter dem Namen Konica Minolta, aber die früheren Modelle waren insgesamt einfach unbezahlbar.
Diese Objektive bieten einige interessante und ausgeprägte Qualitäten in ihren Gehäusen, und jeder Fotograf hat einen eigenen Stil, den er erreichen möchte, und verlangt von seinem Objektiv unterschiedliche Dinge.
Heute sehen wir uns den Leitfaden für die besten Minolta-Objektive an, die Sie kaufen können. Wir werden uns sowohl die Modelle ansehen, die für Filmkameras entwickelt wurden, als auch moderne Modelle, Dinge, die Sie vor dem Kauf eines neuen Objektivs wissen sollten und vieles mehr. Schauen wir uns das Ganze doch einfach mal genauer an.
Die Top 5 der besten Minolta-Objektive
5. Minolta Rokkor-x 45mm f/2
Wir beginnen diese Liste mit einem interessanten Modell, dem Minolta Rokkor-x 45mm f/2. Dieses Objektiv kann in allen Kameras von Minolta und Sony verwendet werden, die den A-Mount verwenden. Für den Preis ist es eines der beeindruckendsten Objektive, die ich je gesehen habe.
Es handelt sich um ein Objektiv mit manuellem Fokus, das Ihren Bildern einen weichen Bokeh-Effekt verleiht und auch einige außergewöhnliche Porträtaufnahmen ermöglicht. Mit 50 mm ist es zwar etwas breiter als ein klassisches Porträtobjektiv, aber es liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen großartige Porträts.
Die meisten Leute bevorzugen keine Objektive mit manuellem Fokus, aber ich persönlich bevorzuge Objektive mit manuellem Fokus gegenüber solchen mit Autofokus, weil ich das Gefühl habe, dass ich dadurch mehr Kontrolle über die Situation habe.
Ich habe herausgefunden, dass dieses Objektiv eine erstaunliche Schärfentiefe bietet und es schafft, Streulicht deutlich zu reduzieren. Das Minolta Rokkor-x 45mm f/2 ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem hervorragenden Objektiv mit manuellem Fokus sind.
4. Minolta Maxxum AF 100-200mm f/4.5
Als nächstes haben wir ein weiteres außergewöhnliches Modell aus der Minolta-Reihe, das Minolta Maxxum AF 100-200mm f/4.5.
Dieses Objektiv wird von Enthusiasten aufgrund seiner interessanten Form, seines tollen Vintage-Designs, seines robusten Gehäuses und seiner großartigen Optik im Inneren als „Beer Can“ bezeichnet.
Ich habe herausgefunden, dass das Minolta Maxxum AF 100-200mm f/4.5 ein perfektes, vielseitiges mittleres Teleobjektiv ist, das insgesamt eine ausgezeichnete Leistung bietet. Es hat auch Autofokus-Funktionen und tut es perfekt als gut.
Es ist mit allen Kameras mit A-Mount-Anschluss kompatibel, und mit einem Adapter können Sie es auch an andere Modelle anschließen. Die maximale Blendenöffnung dieses Objektivs beträgt f/4,5 und wird über den gesamten außergewöhnlichen Zoombereich beibehalten. Definitiv eines der besten Minolta-Objektive auf dem Markt.
3. Minolta MC Tele Rokkor-PF 135mm f/2.8
Weiter geht es mit dem Minolta MC Tele Rokkor-PF 135mm f/2.8, das eine der besten Entscheidungen in Minoltas Sortiment für diejenigen ist, die ein scheinbar ausgestorbenes Teleobjektiv suchen, das auch noch einen guten Preis hat.
Diese Kamera hat sich als eine der besten Kameras für die Straßenfotografie etabliert, und ich muss zugeben, dass ich ein wenig voreingenommen bin, da ich sie schon lange benutze. Es handelt sich um ein Objektiv mit manuellem Fokus, so dass Sie nicht in der Lage sein werden, die modernen und schnellen Funktionen Ihrer Kamera zu nutzen, aber für künstlerische Zwecke ist dies das Beste, was es gibt.
Diese Kamera bietet eine hervorragende Leistung in verschiedenen Szenarien, und die Blende von f/2.8 ist großartig und passt gut zur Kamera insgesamt. Die Schärfe ist beispiellos und mit der richtigen Kamera werden Sie sich in sie verlieben.
2. Minolta AF 28-85mm f/3.5-4.5

Für alle, die auf der Suche nach einem super vielseitigen Kraftpaket sind, das Ihnen alles erleichtert, präsentiere ich Ihnen das Minolta AF 28-85mm f/3.5-4.5. Mit diesem Objektiv kann man alles einfangen, von großartigen Landschaften bis hin zu perfekten Porträts, es ist definitiv einer der Fan-Favoriten.
Dieses Objektiv hat auch ein Vintage-Retro-Design, mit einem robusten Gehäuse, das den Test der Zeit bestanden hat, ohne zu vergessen, die außergewöhnliche Optik zu erwähnen. Diese Kamera liefert eines der schönsten Bokeh-Effekte bei f/3,5 und die Schärfe war fantastisch.
Sie verfügt über einen Autofokus-Modus, der schnelles Fotografieren ermöglicht und das ausgeklügelte Autofokus-System der Kamera nutzt. Sie kann auch Makros aufnehmen, jedoch ohne Autofokus, was jedoch ihre Stärke ist.
1. Konica Minolta AF Zoom 75-300mm f/4.5-5.6
An der Spitze der Liste steht das Konica Minolta AF Zoom 75-300mm f/4.5-5.6, das eine Standing Ovation verdient hat. Es ist eines der besten Objektive, die ich je gesehen habe, denn sein ausgezeichneter Preis, seine Bauweise, seine Bildqualität, seine Optik und seine Leistung haben viele Fotografen in Erstaunen versetzt.
Das Konica Minolta AF Zoom 75-300mm f/4.5-5.6 bietet einen hervorragenden Zoombereich, der dieses Objektiv in die Lage versetzt, alles zu fotografieren, was man sich vorstellen kann, außer Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen. Porträt-, Sport- und Naturaufnahmen sind jedoch seine Stärken.
Dieses Objektiv verfügt über eine ziemlich konsistente Makroeinstellung, die mit seinem vierfachen Zoomverhältnis und seiner hervorragenden Fokussierungsleistung, die von 1,5 m bis unendlich reicht, sehr gut funktioniert.
Der Fall für ältere Minolta-Objektive
Ich habe mich entschlossen, diesen Artikel zu schreiben, nachdem ich einige interessante Objektive aus Minoltas Produktpalette ausprobiert habe, insbesondere solche, die in der Filmzeit vorhanden waren.
Man könnte meinen, dass Objektive, die älter als 20 Jahre sind, für den modernen Fotografen nicht gerade vorteilhaft sind, da der technische Fortschritt in diesen Jahren zugenommen hat. Es gibt jedoch einige Dinge, die sich überhaupt nicht geändert haben, und einige, die sich drastisch verändert haben.
Das, was sich mit dem technischen Fortschritt am meisten verändert hat, sind die Kameras selbst. Heutzutage verwenden wir alle digitale Kameras, die die Grenzen der alten analogen und Film-Modelle überschritten haben, zumindest in den meisten Bereichen.
Die Dinge sind jetzt bequemer, wir können unsere Fotos mehr verändern und so weiter. Dies ist ein Bereich, in dem man die Veränderung deutlich sehen kann, und sie ist in jeder Hinsicht erstaunlich.
Die Optik der Kamera hat sich jedoch nur im Schneckentempo verändert, um ehrlich zu sein. Ja, das Design der Objektive, die Materialien, die Beschichtungen und so weiter haben sich im Laufe der Jahre ein wenig verändert, aber im Grunde genommen gibt es keinen großen Unterschied zwischen einem modernen Objektiv und einem, das in den 60er Jahren hergestellt wurde. Warum sollte man sich also für neuere und teurere Objektive entscheiden?
Nun, es gibt einige Eigenschaften und Funktionen, die für verschiedene Arten der Fotografie absolut notwendig sind und die moderne Objektive bieten. Aber was die Fotografie betrifft, so liefert ein altes Objektiv in Verbindung mit der richtigen Kamera genauso gute und manchmal sogar bessere Ergebnisse. Und diese alten Minolta-Objektive sind eines der bemerkenswertesten.
Was man vor dem Kauf von Minolta-Objektiven beachten sollte
Ich habe diesen Leitfaden speziell für Käufer sowohl neuer als auch älterer Minolta-Objektivmodelle geschrieben. Sie sollten bei einem neuen Objektiv sehr vorsichtig sein, da einige Eigenschaften es für Ihre Bedürfnisse besser oder schlechter machen.
Es gibt viele Faktoren und Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Minolta-Objektivs berücksichtigen müssen, und ich werde versuchen, die Dinge für Sie insgesamt einfacher zu machen. Fangen wir also an.
Prime vs. Zoomobjektiv
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Objektiven: Festbrennweiten und Zoomobjektive. Das ist zwar nicht endgültig und es gibt verschiedene Arten von Objektiven wie Weitwinkel-, Standard-, Makro-, Teleobjektive und vieles mehr, aber heute werden wir uns auf Zoom- und Festbrennweiten konzentrieren.
Ein Festbrennweitenobjektiv ist ein Objektiv mit einer festen Brennweite, das eine hervorragende Wahl ist, wenn Sie die höchste Qualität wünschen. Diese Objektive sind extrem scharf und bieten eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Das liegt daran, dass es im Inneren des Objektivs keine beweglichen Komponenten gibt, was es perfekt für diese Anforderungen macht, aber die Vielseitigkeit, es für verschiedene Zwecke mit unterschiedlichen Brennweiten zu verwenden, wird dadurch beeinträchtigt.
An dieser Stelle kommen Zoomobjektive ins Spiel, da sie über einen Brennweitenbereich verfügen, mit dem Sie arbeiten können, und über optische Zoomfunktionen, mit denen Sie weiter entfernte Objekte mit besserer Bildqualität aufnehmen können. Die Schärfe und die Qualität sind zwar nicht so gut wie bei den Prime-Modellen, aber immer noch ziemlich gut, und in Bezug auf die Vielseitigkeit sind sie insgesamt unschlagbar.
Brennweite
Die Brennweite ist ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie bei dem Objektiv, das Sie kaufen möchten, berücksichtigen müssen. Einfach erklärt, ist die Brennweite eines Objektivs der Abstand zwischen der Mitte des Objektivs und dem Sensor, wenn das Motiv scharfgestellt ist.
Sie wird einfach in Millimetern gemessen, und je niedriger der Wert ist, desto breiter werden Ihre Aufnahmen sein. Je höher der Wert, desto größer ist die Vergrößerung des Motivs.
Es gibt verschiedene Minolta-Objektive, aber die meisten haben eine Brennweite zwischen 30 und 50 mm, aber natürlich gibt es auch andere Objektive, die andere Werte haben.
Sie sollten wissen, dass Objektive mit geringerer Brennweite einen größeren Teil des Bildschirms fokussieren, und je höher die Zahl ist, desto kleiner ist der Bildausschnitt und der Fokus. Hier spielt auch die Blende eine Rolle, aber nicht sehr viel, so oder so, auch hier ist Vorsicht geboten.
Beschichtung
Die Beschichtung oder die Qualität der Beschichtung Ihres Minolta-Objektivs ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, den Sie vor dem Kauf berücksichtigen müssen. Es gibt verschiedene Materialien, die für die Beschichtung des Objektivs in der Minolta-Reihe verwendet werden, und die meisten von ihnen sind von besserer Qualität.
Eine der am häufigsten verwendeten Beschichtungen ist Magnesiumfluorid. Es gibt auch Objektive mit fortschrittlichen Mehrschichtmaterialien, die dazu beitragen, häufige Probleme wie Geisterbilder und Streulicht zu reduzieren.
Dies ist eines der häufigsten Probleme bei den meisten Digitalkameras auf dem Markt. Einer der Vorteile von Beschichtungen ist, dass sie für eine bessere Farbbalance über den gesamten Zoombereich des Objektivs sorgen.
Kompatibilität
Dies ist ein ziemlich interessantes Thema, da es über die Wahl des Objektivs entscheidet, denn wenn das Objektiv nicht mit Ihrer Kamera kompatibel ist, können Sie es überhaupt nicht verwenden. Zum Glück gibt es verschiedene Adapter, die für eine Vielzahl von Objektiven und Kameras verwendet werden können.
Es gibt allerdings etwas zu beachten. Ich muss sagen, dass das alte Filmobjektiv an Ihrer DSLR-Kamera nicht richtig funktionieren wird, insbesondere wenn Sie sich für einen Sensor im APS-C-Format entscheiden. Das liegt daran, dass alle Adapter eine optische Komponente verwenden, um das Objektiv an den Sensor der Kamera anzupassen. Dadurch wird jedoch die Bildqualität beeinträchtigt und Sie erhalten unbefriedigende Ergebnisse.
Dem können Sie mit einem spiegellosen Modell entgegenwirken, da diese mit diesen älteren Objektiven besser funktionieren. Das beste Modell ist die a7-Serie von Sony, die Vollformatsensoren verwendet und insgesamt sehr schöne Ergebnisse liefert. Das liegt daran, dass Sony Minolta aufgekauft hat und dessen A-Mount für seine neue Alpha-Serie verwendet.
Fazit
Ganz gleich, ob Sie ein Objektiv aus den neueren Minolta-Modellen suchen oder die Retro-Vintage-Modelle aus den 80er Jahren ausprobieren möchten, bei Minolta werden Sie fündig. Ich hoffe, dass ich die Dinge für Sie klar gemacht habe, damit Sie das beste Objektiv für Ihre Bedürfnisse aus dem Minoltasortiment auswählen können.
Beim Kauf älterer Objektive sollten Sie darauf achten, dass Sie bei einem vertrauenswürdigen Händler oder Verkäufer kaufen und die Verarbeitungsqualität auf eventuelle Mängel prüfen, die das Objektiv unbrauchbar machen könnten. Vergessen Sie nicht, einen Blick in die Rubrik „Top Picks“ zu werfen, um die sichersten Optionen zu finden, die sich bewährt haben und eine hervorragende Leistung erbringen. Viel Spaß mit Ihrem neuen Objektiv.