Die 7 besten Objektive für die Produktfotografie in 2023

<

Die Produktfotografie ist eine großartige Möglichkeit, für Ihre Produkte zu werben oder großartige Bilder von Ihren kleinen Gegenständen im Allgemeinen zu machen.

Viele Faktoren tragen zum perfekten Produktfoto bei, aber das Objektiv ist ein wesentlicher Faktor.

Jede Art der Fotografie braucht ein geeignetes Objektiv, um das Beste daraus zu machen, so auch in unserem Fall die Produktfotografie.

Ich habe das Gefühl, dass Sie sich verirrt haben und das richtige Objektiv nicht finden können. Das kann ich Ihnen nicht verübeln, wenn man bedenkt, wie groß das Angebot an Objektiven auf dem Markt ist.

Um Ihnen eine Last von den Schultern zu nehmen, habe ich vielleicht die Antwort, nach der Sie suchen.

Ich habe einige Objektive zusammengestellt, die meiner Meinung nach die Anforderungen an das beste Objektiv für die Produktfotografie erfüllen.

Top 7 der besten Objektive für die Produktfotografie

7. Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM – Am besten für den allgemeinen Gebrauch

Das Canon EF 24-70MM F/2.8L II USM ist ein Zoomobjektiv von Canon, ein bekanntes Objektiv, das neu entwickelt wurde, um die neuen Standards für hervorragende Optik zu erfüllen.

Dieses Canon-Objektiv kommt in einer hochwertigen Konstruktion daher und ist dank der Staubabdichtung staub- und wasserdicht, während die Fluorbeschichtung dazu beiträgt, Verschmutzungen, Schlieren und Fingerabdrücke zu reduzieren.

Das optische Linsendesign ist ein weiteres Merkmal, das „ziemlich hochwertig“ ist. Es verwendet 1 Super-UD-Element und 2 UD-Elemente, die zur Minimierung der chromatischen Aberrationen sowie der Farbunschärfe beitragen. Auf der anderen Seite minimieren die 2 asphärischen Linsen Geisterbilder und Streulicht.

Dieses Canon-Objektiv verfügt über einen USM-Ring, der den schnellen Autofokus optimiert und gleichzeitig geräuschlos ist. Der Zoom-Lock-Hebel arretiert die Zoom-Position im Weitwinkelbereich und ermöglicht so einen einfachen und sicheren Transport.

Für mich persönlich ist dies mein Lieblingsobjektiv für die Gruppenfotografie. All dies macht dieses Objektiv zu einer großartigen Wahl für die Produktfotografie.

Vorteile:

  • Wasserdicht und schmutzabweisend
  • Wirklich schneller Autofokus
  • Geringe chromatische Aberration
  • Große Schärfe
  • Nachteile:

  • Bokeh könnte besser sein
  • Die Schärfe ist an den Rändern schwach.
  • 6. Canon EF 100mm f/2.8L – Bestes Teleobjektiv

    Wieder einmal eine weitere Wahl von Canon, aber dieses hier ist ein Festbrennweitenobjektiv und hat die perfekte Brennweite.

    Es ist ein wirklich gut gebautes Objektiv mit einer großartigen Ergonomie.

    Die Bildqualität ist hervorragend und die Brennweite von 100 mm ist, wie bereits erwähnt, einer der besten Bereiche, die man für die Produktfotografie braucht.

    Chromatische Aberration, Geisterbilder und Flares werden gut kontrolliert, ohne die Handhabung zu beeinträchtigen.

    Der manuelle Fokussierring ist recht groß und leicht zu erkennen/benutzen.

    Was dieses Objektiv zu einer großartigen Wahl für die Produktfotografie macht, ist, dass es ein Makroobjektiv ist, was bedeutet, dass es sich dank des Abbildungsmaßstabs von 1:1 perfekt für Ultra-Nahaufnahmen von winzigen Produkten wie Schmuck eignet.

    Vorteile:

  • Hervorragende Bildqualität
  • Wirklich gut gebaut
  • Scharf, da es sich um ein Prime-Objektiv handelt
  • Nachteile:

  • Auf der teuren Seite
  • Feste Brennweite, da es sich um ein Festbrennweitenobjektiv handelt
  • 5. Nikon AF-S VR Micro-NIKKOR 105mm f/2.8G – Das Schnellste

    Als nächstes kommt ein Gegenstück oder sagen wir ein Konkurrent der obigen Option, nur ist dieses für Nikon-Benutzer, das Nikon AF-S VR Mikro-NIKKOR 105mm f/2.8G

    Es ist ein Festbrennweiten-Objektiv, das echte Makro-Fähigkeiten bietet und obendrein zu einem wirklich vernünftigen Preis zu haben ist, im Gegensatz zu der Wahl von Canon.

    Der große Brennweitenbereich von 105 mm gibt Ihnen die Freiheit, bequem mit Ihrem Motiv zu arbeiten, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, zu nah oder zu weit von Ihrem Produkt entfernt zu sein.

    Es ist wirklich gut gebaut, aber ein bisschen schwer; das könnte eine Art von Nikon sein, uns zu sagen, dass sie es mit diesem Objektiv ernst meinen.

    Es bietet eine wirklich scharfe und schöne Bildqualität bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 eines Makroobjektivs, was so viel heißt wie „ganz nah dran“.

    Es verfügt über eine Nanokristallvergütung und ED-Glaselemente, die zur Verbesserung der Gesamtbildqualität beitragen und gleichzeitig Geisterbilder, Streulicht und chromatische Aberrationen stark reduzieren.

    Definitiv ein großartiges Objektiv für die Produktfotografie, mit dem man sehr scharfe Bilder machen kann. Eindeutig mein Lieblingsobjektiv von Nikon.

    Vorteile:

  • Gut gebaut
  • Vielseitig, obwohl es sich um ein Makroobjektiv mit Festbrennweite handelt
  • Tolle Bildqualität und Schärfe
  • Preislich gut
  • Schnelle und scharfe Bilder
  • Nachteile:

  • Ein bisschen zu schwer
  • Es ist nicht zoombar.
  • 4. Nikon AF-S NIKKOR 50mm f/1.8G – Das Beste für den täglichen Gebrauch

    Als Nächstes haben wir eine interessante Wahl von Nikon, das Nikon 50mm f/1.8G.

    Es handelt sich um ein Festbrennweiten-Objektiv, und bevor Sie sich über den Brennweitenbereich aufregen, sollten Sie wissen, dass 50 mm der durchschnittliche Brennweitenbereich aller Objektive und aller Arten von Fotografie ist und dem menschlichen Auge am nächsten kommt.

    Der Grund, warum ich diesem Objektiv eine Chance in meiner Liste gegeben habe, ist die Schärfe, die es bietet, und der günstige Preis, den es hat.

    Dieses Objektiv ist ideal für Nikon-Benutzer, die gerade erst mit der Produktfotografie beginnen. Es bietet ihnen eine einfache Möglichkeit, gute Weitwinkelfotos ohne Verzerrung aufzunehmen, und das, ohne ein Loch in die Tasche zu reißen.

    Das Objektiv ist aus Kunststoff gefertigt, was die Handhabung zu einem Vergnügen macht. Es ist vielleicht nicht so robust wie ein Premium-Objektiv, aber dennoch ist es insgesamt gut verarbeitet.

    Es ist ein großartiges Objektiv für den täglichen Gebrauch, aber auch eines der besten Objektive für die Produktfotografie.

    Vorteile:

  • Erschwinglicher Preis
  • Große Schärfe
  • Großartige Fokussierungsmöglichkeiten
  • Nachteile:

  • 50 mm ist die minimale Länge, die wir für die Produktfotografie suchen.
  • 3. Sony 85mm F/1.8-22 – Am besten für Innenräume

    Als Nächstes haben wir ein Objektiv von Sony, natürlich wollte ich unsere Sony-Fotografenkollegen nicht vergessen.

    Dieses Festbrennweitenobjektiv ist dank seiner Vielseitigkeit bei Fotografen sehr beliebt, obwohl es sich um ein festes Objektiv handelt.

    Es eignet sich für viele Arten von Fotos, von Porträts bis hin zu Makro-/Produktaufnahmen.

    Es ist ein kompaktes und leichtes Objektiv, das sowohl für Vollformat- als auch für APS-C-Kameras geeignet ist. Es ist staub- und feuchtigkeitsresistent, was es sehr robust macht.

    Das ED-Glas hilft bei der Verringerung der chromatischen Aberration und bietet im Gegenzug einen hohen Kontrast in allen Bereichen. Die 9-Lamellen-Blende trägt zu einem großartigen cremigen und weichen Bokeh-Effekt bei.

    Der bekannte Autofokus von Sony arbeitet sehr schnell und leise, so dass Sie nicht nur Fotos, sondern auch Videos in hervorragender Qualität aufnehmen können.

    Insgesamt ist dies ein großartiges Objektiv für Sony-Benutzer, das auf jeden Fall in Betracht gezogen werden sollte.

    Vorteile:

  • Wirklich gut gebaut und gute Beschichtung
  • Großartige Low-Light-Leistung
  • Großartige Autofokus-Fähigkeiten
  • Nachteile:

    2. Sony SEL2470GM FE 24-70 mm F2,8 – Das Beste für den professionellen Einsatz

    Wenn GM auf dem Objektiv steht, ist Spitzenqualität eine Selbstverständlichkeit. Warum ist das so?

    Weil Sony nur seine besten Objektive mit dem Namen G Master ausstattet.

    Dieses Objektiv ist im Grunde ein Traum für Fotografen, die eine Sony-Kamera verwenden. Es hat einen Mindestfokusabstand von 0,38 Metern und eine Nano-Ar-Beschichtung, die zur Klarheit und zum Kontrast des Inhalts beiträgt.

    Es verfügt über eine Blende mit 9 Lamellen, die uns mit einem sanften und attraktiven Bokeh-Effekt belohnt. Das Objektiv ist mit einem SSM-Direktantrieb (Super Sonic Wave Motor) ausgestattet, einem Fokussierungssystem, das einen besonders sanften und leisen Autofokus ermöglicht.

    All dies macht dieses Objektiv von Sony zu einer großartigen Wahl, nicht nur für Fotos, sondern auch, wenn Sie Ihre Produkte aufnehmen möchten. Es ist außerdem eines der besten Objektive für die Innenraumfotografie.

    Vorteile:

  • Tolle Beschichtung
  • Gut gebaut
  • Minimale chromatische Aberration
  • Kons:

    1. Tamron 70-200mm f/2.8 Di VC G2 – Bestes High-End

    Und zum Abschluss der Liste haben wir ein großartiges Teleobjektiv von einer bekannten Drittmarke Tamron, das Tamron 70-200mm f/2.8 Di VC G2.

    Dies ist ein großartiges Zoom-Teleobjektiv, das für kleine Produktfotografen geeignet ist.

    Das Objektiv ist langlebig und flexibel und verfügt über eine verbesserte optische Leistung. Das optische Design umfasst ein Glas mit extra niedriger Dispersion und ein Glas mit niedriger Dispersion, um chromatische Aberration zu bekämpfen, während die Vergütung Flaring und Geisterbilder minimiert.

    Es verfügt über eine VC (Vibration Compensation), eine sehr schnelle Autofokus-Geschwindigkeit und -Genauigkeit und eine kurze MOD, was einen minimalen Objektabstand bedeutet.

    Die meisten Teleobjektive haben ein Problem mit der Handhabung, das ist bei diesem Tamron nicht der Fall, es hat eine wirklich anständige Handhabung und der manuelle Fokus sollte Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten.

    Obwohl es sich um ein Teleobjektiv handelt, hat es eine großartige Blende, die eine gute Schärfe liefert.

    Zweifellos wird dieses Teleobjektiv für Ihre Produktfotografie verwendet werden, oder wer weiß, sogar mehr.

    Vorteile:

  • Großer Brennweitenbereich
  • Große Vielseitigkeit
  • Großartige Konstruktion
  • Großartige Handhabung
  • Nachteile:

  • Nicht ganz geldbörsenfreundlich
  • Maximale Vergrößerung hätte besser sein können

    Die Wahl des besten Objektivs für die Produktfotografie:

    Wenn keiner der oben genannten Punkte Ihr Interesse geweckt hat, wird dieser Kaufratgeber Sie überzeugen.

    Ich werde einige wichtige Dinge auflisten, die Sie beim Kauf des besten Objektivs für die Produktfotografie beachten sollten.

    Bildqualität

    Ich weiß, dass dies eine Selbstverständlichkeit ist, aber es ist auch der wichtigste Aspekt, den Sie brauchen.

    Die Kunden sind nicht sehr tolerant, wenn es um die Bildqualität geht. Egal wie gut Ihr Produkt auch sein mag, ich bin mir sicher, dass mindestens 90 % von ihnen sich für das Produkt entscheiden werden, das in der Werbung am besten aussieht.

    Sie wollen, dass das Objektiv scharfe und detailreiche Bilder liefert. Ein billiges Objektiv, das in diesem Bereich zu kurz kommt, bringt Sie nicht weiter.

    Brennweite

    Bei Objektiven dreht sich im Allgemeinen alles um die Brennweite, weshalb sie auch in ihrem Namen enthalten ist.

    Die beste und am häufigsten verwendete Brennweite für die Produktfotografie liegt bei mindestens 50 mm bis 200 mm.

    Sie brauchen ein Objektiv, das so weit heranzoomen kann, dass das Produkt sauber und gut aussieht, ohne Verzerrungen.

    Eingebaute Stabilisierung

    Dies ist eine großartige Funktion, um wackelige Hände oder ungleichmäßige Bilder zu vermeiden. Einige spiegellose Flaggschiff-Kameras verfügen bereits über eine integrierte Stabilisierung, sodass Sie keine Probleme haben sollten, wenn Sie eine dieser Kameras besitzen.

    Falls nicht, haben einige gute Objektive diese Funktion in ihrem eigenen System, während billigere Objektive sie nicht haben.

    Minimale Fokussierentfernung:

    Unabhängig davon, um welche Art von Objektiv es sich handelt, sollte es über eine Nahfokussierung verfügen.

    Das bedeutet im Wesentlichen, dass das Objektiv bis zu einer bestimmten Entfernung fokussieren kann und darüber hinaus nicht mehr.

    Das beste Objektiv für wirklich kleine Objekte ist ein Makro-Objektiv. Makro-Objektive sind die Art von Objektiven, mit denen man Insekten und Blumen fotografieren kann, das sollte uns allen bekannt sein.

    Achten Sie darauf, in einen 1:1-Fokus zu investieren, wenn Ihr Motiv mit Dingen wie Schmuck und dergleichen zu tun hat.

    Häufig gestellte Fragen F.A.Q

    Sollte ich ein Prime- oder ein Zoom-Objektiv kaufen?

    Nun, das hängt vor allem von Ihren Vorlieben ab, beide Objektivtypen erfüllen ihren Zweck.

    Ein Objektiv mit Festbrennweite liefert ein schärferes Bild, ist aber auf eine bestimmte Brennweite begrenzt, während ein Zoomobjektiv mehr Vielseitigkeit bietet.

    Wie ich bereits erwähnt habe, sollte alles über 80 mm in Ordnung sein, danach können Sie mit der Brennweite herumspielen.

    Was wäre die beste Blende für die Produktfotografie?

    Eine größere Schärfentiefe gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr von der Szene im Bild einzufangen. Eine schmale Blende, das erkennen Sie an der Blendenzahl. Je größer sie ist, desto schmaler ist die Blende.

    Sollte ich ein Stativ verwenden?

    Wenn Sie eines haben und es können, spricht nichts dagegen.

    Es wird viel dazu beitragen, eine bessere Stabilisierung zu bekommen, besonders wenn Ihre Kamera und Ihr Objektiv keine haben.

    Was ist mit der Kamera?

    Für die Produktfotografie würde ich eine Vollformatkamera empfehlen. Eine Kamera mit Crop-Sensor ist zwar billiger, aber um die beste Qualität aus dem Objektiv zu holen, braucht man eine Vollformatkamera.

    Fazit:

    Wie ich bereits sagte, spielt die Produktfotografie in der heutigen Zeit eine wirklich große Rolle.

    Je besser Sie Ihr Produkt vermarkten, desto eher wird es sich verkaufen.

    In gewisser Weise habe ich das Gefühl, dass die Menschen sich für ein gut aussehendes Produkt entscheiden würden, anstatt für ein preiswertes Produkt.

    Aber das ist uns egal, wir sind hier, um etwas über Objektive zu lernen und zu erfahren, welches Objektiv für unsere Produktfotografie am besten geeignet ist, oder?

    Weitere Artikel:

    Da wir mit dem Objektiv fertig sind, wette ich, dass Sie keine Softbox haben. Schauen Sie sich hier einige großartige Softboxen an, die Ihnen bei der Produktfotografie sicher von Nutzen sein werden.

    Oder war es ein Stativ, nach dem Sie gesucht haben, auch darüber habe ich berichtet.

    Falls Sie hauptsächlich Food-Fotografie betreiben, haben Sie auch einige Softboxen dafür. Ja, ich habe auch einige tolle Kameras für die Food-Fotografie getestet.

    Das war’s Leute hoffentlich war alles klar.

    Viel Spaß!

    Schreibe einen Kommentar