Die besten 85mm-Objektive in 2023 (Top 5 im Test)

<

Die Auswahl von Objektiven kann für jeden Fotografie-Enthusiasten knifflig und schwierig sein. Viele Fotografen wählen 85mm-Objektive aufgrund ihrer Vielseitigkeit in der Anwendung.

Mit einem 85-mm-Objektiv ist es viel einfacher, beeindruckende Porträtaufnahmen zu machen, indem man das Hauptmotiv isoliert.

85-mm-Objektive sind in der Fotografie unverzichtbare Produkte. Sie sind reisefreundlich und eignen sich hervorragend für die Straßen- und Landschaftsfotografie. Der wichtigste Einsatzbereich von 85-mm-Objektiven ist jedoch die Erstellung absolut großartiger Porträts.

Die klassische Brennweite für Porträtaufnahmen ist bekanntlich das 85-mm-Objektiv. Der Hauptzweck des Einsatzes besteht darin, eine detaillierte Beschreibung des Fotos zu erstellen. Die Flexibilität beim Fotografieren wird durch kleine Räume bestimmt.

Bei 85-mm-Objektiven werden die Effekte stark betont und der Hintergrund unscharf. Wenn der Hintergrund trashig ist und Sie ihn vermeiden wollen, vertrauen Sie mir, werden diese Objektive einen erstaunlichen Job für Sie tun.

Verschwenden wir keine Zeit mehr und schauen wir uns die 5 besten 85-mm-Objektive dieses Jahres an.

Die Top 5 der besten 85mm-Objektive

5. NIKON NIKKOR Z 85mm f/1.8 S- Am besten für Videoaufnahmen

Die S-Linie ist Nikons Top-Produkt für die Erweiterung der Qualität. Mit der NIKON NIKKOR Z 85mm f/1.8 S-Serie wurde ein sehr leichtes Objektiv entwickelt, das sich gut in der Hand halten lässt. Das Porträtobjektiv ist für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt und kann nur schwer zerkratzt werden.

Die Bedeutung des Objektivs liegt in der Fähigkeit, bei jeder Witterung die perfekte Aufnahme zu machen. Die staub-, feuchtigkeits- und tropfwassergeschützten Eigenschaften sind dabei sehr hilfreich.

Das NIKON NIKKOR Z 85mm f/1.8 S Porträtobjektiv verfügt über einen anpassbaren Steuerring, mit dem Sie eine leise Blendensteuerung verwenden können. Das heißt, wenn Sie in absoluter Stille fotografieren, macht die Blende einen großartigen Übergang, entweder bei der Aufnahme eines Videos oder eines Fotos.

Das Objektiv hat es bei natürlichen Videoaufnahmen absolut in sich. Es verfügt über ein geräuscharmes AF-System und wirklich sanfte Blendeneinstellungen. Wenn Sie Dokumentarfilme, Interviews oder B-Roll-Material aufnehmen oder eine Geschichte in scharfen Details erzählen möchten, ist das NIKON NIKKOR Z 85mm f/1.8 S ein geeignetes Objektiv.

Das NIKON NIKKOR Z 85mm f/1.8 S vermeidet unnötige Farbverfälschungen durch chromatische Aberrationen. Dafür sorgt das ED-Glas (Extra-Low Dispersion), das für eine erstaunliche Bildqualität sorgt. Die Antireflexionsbeschichtung mit Nanokristall ist ein weiteres Hilfsmittel, das zur Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht beiträgt. Um Farbsäume zu vermeiden, gehen Sie einfach näher an das Zielobjekt heran, und schon ist alles in Ordnung.

Der Autofokus dieses Porträtobjektivs zeichnet sich durch seine Schnelligkeit und Präzision aus. Mit dem „Focus-by-Wire“-Schrittmotor (STM) macht dieses Objektiv alles, was Sie ihm einprogrammiert haben.

Wichtige Spezifikationen

  • Objektiv Typ: Teleobjektiv
  • Objektivanschluss: Nikon Z
  • Brennweite: 85mm
  • Elemente: 12 Elemente
  • Gruppen: 8 Gruppen
  • Blickwinkel: 28° 30′
  • Blendenlamellen: 9 Abgerundet
  • Naheinstellgrenze: 2,62′ / 80 cm
  • Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,12x
  • Maximale Blendenöffnung: f/1.8
  • Minimale Blendenöffnung: f/16
  • Filtergröße: 67 mm (Vorderseite)
  • Abmessungen: 3,89 x 2,95 x 2,95 Zoll
  • Gewicht: 1.04 lbs.
  • 4. Sony SEL85F18 85mm F/1.8-22- Bestes Budget

    Das Objektiv SEL85F18 85mm F/1.8-22 von Sony hat eine leichte Konstruktion und ein schlankes Design. Wir wissen, dass Objektive ihren Preis haben, aber das ist bei dieser Serie nicht der Fall. Das Objektiv erweist sich als das Beste für den angebotenen Preispunkt.

    Die hohe Lichtstärke des SEL85F18 85mm F/1.8-22 Objektivs von Sony ist ein echter Gewinn durch die fein abgestimmte Kontrolle über die Schärfentiefe. Schwierige Bedingungen sind mit diesem Objektiv kein Thema mehr. Da es wetterfest ist, bietet es bei jedem Wetter die beste Leistung.

    Das Objektiv SEL85F18 85mm F/1.8-22 von Sony ist mit Elementen mit besonders geringer Dispersion ausgestattet, die chromatische Aberrationen und Farbsäume vollständig verhindern, und bietet eine hervorragende Bildklarheit, Genauigkeit und Bildqualität.

    Der Autofokus arbeitet mit einem doppelten Linearmotorsystem, das für die nötige Laufruhe sorgt, die man von einer günstigen Kamera nicht erwartet. Auch die Fokus-Halte-Taste behält die gleiche Fokussierposition für zusätzliche Funktionen, und Sie können je nach Vorliebe AF oder MF wählen.

    Detaillierte Porträts mit einem mittleren Telezoomobjektiv aufzunehmen, ist einfach. Das Ziel ist es, die Lücke zwischen dem Standardzoomobjektiv und dem langen Zoomobjektiv zu schließen. Sie müssen also nicht zu nahe herangehen, um ein einziges scharfes Foto zu erhalten. Selbst wenn Sie das aufgenommene Porträt auf 1.200 × 900 Pixel zuschneiden, bleibt die Schärfe erhalten. Es ist ein erstaunliches Objektiv für die Aufnahme von Porträts. Aber nicht nur das, sondern es kann auch in anderen Bereichen eingesetzt werden. Ich verwende dieses Objektiv zum Fotografieren von Autos und anderen ausgefallenen Objekten.

    Die Bokeh-Fotografie mit dem Objektiv SEL85F18 85mm F/1.8-22 von Sony ist ein netter Bonus für diesen angebotenen Preispunkt.

    Wichtige Spezifikationen

  • Objektiv Typ: Teleobjektiv
  • Objektivanschluss: Sony E
  • Brennweite: 85mm
  • Elemente: 9 Elemente
  • Gruppen: 8 Gruppen
  • Blickwinkel: 29°
  • Blendenlamellen: 9, abgerundet
  • Naheinstellgrenze: 2,62′ / 80 cm
  • Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,13x
  • Maximale Blendenöffnung: f/1.8
  • Minimale Blendenöffnung: F/22
  • Filtergröße: 67 mm (Vorderseite)
  • Abmessungen: 4,49 x 3,82 x 4,69
  • Gewicht: 0,81 lbs.
  • 3. Canon EF 85mm f/1.4L IS USM- Beste Bildstabilisierung

    Die Langlebigkeit gilt als das herausragende Merkmal dieses mittleren Teleobjektivs. Die erforderliche Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Wasser ist auch beim Canon EF 85mm f/1.4L IS USM Objektiv gegeben. Es ist nicht nur schälfest und witterungsbeständig, sondern auch mit einer Fluorbeschichtung versehen, die eine einfache Reinigung ermöglicht.

    Für kontrastreiche Bilder sorgt die asphärische Linse aus geformtem Glas (GMo). Das EF 85mm f/1.4L IS USM verfügt über einen Bildstabilisator und ist mit der Canon Air Sphere Coating (ASC)-Technologie ausgestattet, die Streulicht und Geisterbilder, die durch die Reflexion von Licht entstehen, deutlich reduziert. Die Bildstabilisierung ist bei diesem Objektiv großartig.

    Das Canon EF 85mm f/1.4L IS USM Objektiv bietet eine Bildstabilisierung von bis zu 41 Blendenstufen (CIPA-Standard), so dass Sie es für verschiedene Gelegenheiten verwenden können.

    Die kreisförmigen Lamellen des Canon EF 85mm f/1.4L IS USM Objektivs sind sehr vorteilhaft für die Darstellung intimer Details, nicht nur im fokussierten Bereich, sondern auch in Hintergründen mit weicher Berührung.

    Die Porträts in diesem Objektiv sind vor allem darauf ausgelegt, Ihnen auch bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkenswerte Fokussierungstechniken zu bieten.

    Der Autofokus ist in kritischen, ruhigen Momenten superschnell und präzise. Das bedeutet, dass es ein Leichtes ist, sich bewegende Porträts Ihres gewählten Motivs schnell einzufangen. Ein großes Dankeschön an den Ultraschall-Ringmotor, der auch im manuellen Fokusmodus starke Leistungen erbringt.

    Ja, Porträtaufnahmen sind mit diesem 85-mm-Objektiv ideal, aber Sie können auch Kopfschüsse und Detailaufnahmen machen, die auf Werbung oder Vergnügen abzielen. Großartige Technologien, großartige Bildstabilisierung, großartige Bildqualität und eine Menge anderer Funktionen machen dieses Objektiv zu einem perfekten 85-mm-Objektiv.

    Wichtigste Spezifikationen

  • Objektiv Typ: Teleobjektiv
  • Objektivanschluss: Canon EF
  • Brennweite: 85mm
  • Elemente: 14 Elemente
  • Gruppen: 10 Gruppen
  • Blickwinkel: 28° 30′
  • Blendenlamellen: 9 Abgerundet
  • Naheinstellgrenze: 2,79′ / 85 cm
  • Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,12x
  • Maximale Blendenöffnung: f/22
  • Minimale Blende: f/1.4
  • Filtergröße: 77 mm (Vorderseite)
  • Abmessungen: 4,1 x 3,5 x 3,5
  • Gewicht: 2.09 lbs.
  • Ideal für Porträtaufnahmen
  • 2. Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art Objektiv- Am besten für Bokeh Fotografie

    Das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art ist so konstruiert, dass es ein langes Leben hat und einige harte Stürze übersteht, ohne auseinander zu brechen. Wenn Sie es jedoch stundenlang in der Hand halten wollen, wird es sehr anstrengend. Ich will damit nur sagen, dass es nicht möglich ist, es länger als ein paar Stunden zu halten, weil es schwerer wird.

    SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion) und eine optimierte Leistungsverteilung tragen dazu bei, chromatische Aberrationen im Maximalpunkt zu verringern.

    Die Brennweitentechnologie im Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art hinterlässt eine großartige Qualität in der Porträtfotografie. Alles ist sehr gut aufeinander abgestimmt, was die Vermeidung von Geisterbildern und den hohen Kontrast angeht. Die Super-Multi-Layer-Kompensation (SML) sorgt dafür, dass die Klarheit und Schärfe ohne virtuelle Schlieren bleibt.

    Das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art verfügt über das selbst entwickelte A1 MTF (Modulation Transfer Function) Messsystem. Es verwendet den 46-Megapixel-Foveon-Direktbildsensor, um Ihnen zu helfen, die wünschenswertesten Details in jeder Aufnahme zu erreichen.

    Das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art verfügt über einen neu gestalteten Motor, der eine 1,3-mal höhere Geschwindigkeit als bei den Vorgängermodellen gewährleistet. Schaffen Sie Ihre Kunst mit der maximal möglichen Geschwindigkeit.

    Der Autofokus dieses Objektivs hat keine Umschaltung zwischen automatischer und manueller Fokussierung. Drehen Sie einfach den Fokusring und schalten Sie dazwischen. Die Präzision des Autofokus ist unbestreitbar, vor allem in diesem Objektiv für Bokeh-Fotografie, dank der Blende und der Lamellen für die erfreulichen Ergebnisse.

    Wichtigste Spezifikationen

  • Objektiv Typ: Teleobjektiv
  • Objektivanschluss: Canon EF
  • Brennweite: 85mm
  • Elemente: 14 Elemente
  • Gruppen: 12 Gruppen
  • Blickwinkel: 28.6°
  • Blendenlamellen: 9 Abgerundet
  • Naheliegendste Fokussierentfernung: 33,46″ / 85 cm
  • Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,12x
  • Maximale Blendenöffnung: f/1.4
  • Minimale Blendenöffnung: f/16
  • Filtergröße: 86 mm (Vorderseite)
  • Abmessungen: 3,4 x 3,4 x 3,4
  • Gewicht: 2,49 lbs.
  • 1. Sony FE 85mm f/1.4 GM Objektiv – Beste Gesamtleistung

    Das Sony FE 85mm f/1.4 GM Objektiv ist Teil der G Master Serie von Sony und wurde als superschnelles und voll ausgestattetes Kameraobjektiv entwickelt. Dank der Unterstützung für Staub- und Feuchtigkeitsresistenz kann es bei heißen und kalten Temperaturen optimal arbeiten. Die Aufnahme von Porträts ist mit diesem Objektiv ein Kinderspiel.

    Das Sony FE 85mm f/1.4 GM ist ein kurzbrennweitiges Festbrennweitenobjektiv, das dank seiner fortschrittlichen Fähigkeit, das Zielobjekt zu isolieren, hervorragende Porträts aufnimmt. Jedes Detail wird in absoluter Schärfe und Klarheit hervorgehoben.

    Sony FE 85mm f/1.4 GM Objektiv 11 Blendenlamellen ermöglichen erstaunliche Bokeh-Effekte und sorgen für atemberaubende Qualität bei Porträts, Veranstaltungen und jeder anderen Situation, die Sie in Ihrem Bild festhalten möchten.

    Der physische Ring fließt sanft in eine De-Click-Position, um in eine leise Blende für bessere Videoaufnahmen umgelenkt zu werden.

    Die Blende auf der anderen Seite ist in der Lage, schwierige Lichtsituationen zu meistern und gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Fokussierung, während Sie eine geringe Schärfentiefe verwenden.

    Apropos Autofokus: Die lineare Super-Sonic-Wave-Motor (SSM)-Autofokus-Technologie bearbeitet jedes Bild mit einem selektiven Fokusansatz. Der Schalter zwischen Autofokus und manuellem Fokus befindet sich im Gehäuse, um die taktilen Einstellungen während der Aufnahme zu steuern.

    Das Sony FE 85mm f/1.4 GM unterstützt die Nano AR-Beschichtung, um Reflexionen, Streulicht und Geisterbilder zu reduzieren. Der Farbkontrast wird auch bei schlechten Lichtverhältnissen erhöht. Ein XA-Element und drei Elemente mit extra niedriger Dispersion verringern außerdem die chromatische Aberration und die Farbsäume. Definitiv das beste 85-mm-Objektiv in seiner Kategorie.

    Wichtigste Spezifikationen

  • Objektiv Typ: Standard
  • Objektivanschluss: Sony E
  • Brennweite: 85mm
  • Elemente: 11 Elemente
  • Gruppen: 8 Gruppen
  • Blickwinkel: 29°
  • Blendenlamellen: 11 Abgerundet
  • Naheinstellgrenze: 2,62′ / 80 cm
  • Maximales Vergrößerungsverhältnis: 0,12x
  • Maximale Blendenöffnung: f/1.4
  • Minimale Blendenöffnung: f/16
  • Filtergröße: 77 mm (Vorderseite)
  • Abmessungen: 8,3 x 5 x 5,5
  • Gewicht: 1,81 lbs.
  • Die 5 Vorteile des 85mm-Objektivs für die Porträtfotografie

    Wenn Sie denken, dass 85-mm-Objektive Sie nur auf die Porträtfotografie beschränken, haben Sie die Aufgabe nicht richtig verstanden. Ok, es mag die beste Wahl für die Porträtfotografie sein, aber es gibt noch mehr als das.

    Finden wir heraus, was Sie sonst noch mit 85-mm-Objektiven machen können.

  • Bokeh-Fotografie– stellt die bekannteste alternative Fotografieart dar. Kurz gesagt wird der Begriff für die Fokussierung auf die Vorderseite (das Motiv) verwendet, wobei der Hintergrund durch Unschärfe aus der Reihe fällt.
  • Sichtbare Emotionen– Ja, Sie können jede Emotion Ihres Motivs einfangen, denn die Mimik ist in der Regel ein großer Geschichtenerzähler.
  • Beseitigen Sie unangenehme Hintergründe – Wenn Sie wissen, was Sie in Ihr Bild einbauen wollen, sollten Sie als Erstes das Chaos im Hintergrund beseitigen. Die Betrachter werden sich mehr auf das konzentrieren, was Sie sagen wollen.
  • Geben Sie dem Modell einen Moment Zeit– 85-mm-Objektive bieten den nötigen Abstand zwischen dem Fotografen und dem Motiv, um komfortable Aufnahmen zu machen. So müssen Sie nicht den persönlichen Raum des Modells zerstören, um das perfekte Porträt zu erhalten.
  • Vielseitigkeit– 85-mm-Objektive eignen sich hervorragend für Kopf- und Ganzkörperaufnahmen und erzielen dennoch das gewünschte Ergebnis.
  • Weitere Artikel

    Wenn Ihnen das bisher Gelesene gefallen hat, empfehle ich Ihnen dringend, weiterzulesen.

    Wenn Sie vorhaben, eine Sammlung von Festbrennweiten mit unterschiedlichen Brennweiten aufzubauen, habe ich gute Nachrichten für Sie. Ich habe auch in mehreren anderen Blogs über die Brennweiten berichtet, die Sie benötigen, um Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verfeinern und zu verbessern.

    Ich habe bereits erwähnt, dass 85-mm-Objektive perfekt sind und in der Porträtfotografie hervorragende Leistungen erbringen. Vielleicht haben Sie aber auch schon von 50-mm-Objektiven gehört, die sich für Porträts eignen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich die besten 50-mm-Objektive ansehen.

    Sie fotografieren also hin und wieder Landschaften? Schön, wir alle lieben die Schönheit von Mutter Natur. Dafür habe ich einige hervorragende 35-mm-Objektive zusammengestellt, die Sie nicht übersehen sollten.

    Wenn Sie vorhaben, persönlich und nah an wilde Tiere heranzukommen, ist das keine gute Idee. Das Gleiche gilt für den Sport, denn bevor man sich versieht, ist der Sicherheitsdienst direkt hinter einem.

    Aber keine Sorge, ich habe eine Lösung dafür, und die ist keine andere als die Anschaffung eines Teleobjektivs.

    Für Sie als Sport- und Naturfotografen habe ich eine Liste mit großartigen 150-600-mm-Objektiven zusammengestellt.

    Bis zum nächsten Mal, viel Spaß.

    Schreibe einen Kommentar