Wie das Fotohandy die Welt eroberte

[et_pb_section admin_label=“section“ fullwidth=“on“ specialty=“off“ background_color=“rgba(25,25,25,0.45)“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ transparent_background=“off“ allow_player_pause=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ module_class=“.et_pb_section_0″ custom_css_after=“content: %22%22;||display: block;||height: 100%;||width: 100%;||opacity: 1;||background: rgba(0, 0, 0, 0.3);||top: 0;||left: 0;||position: absolute;“][et_pb_fullwidth_post_title admin_label=“Volle Breites des Posttitels“ title=“on“ meta=“on“ author=“on“ date=“on“ categories=“on“ comments=“on“ featured_image=“on“ featured_placement=“background“ parallax_effect=“off“ parallax_method=“on“ text_orientation=“center“ text_color=“light“ text_background=“off“ text_bg_color=“rgba(173,173,173,0.82)“ title_all_caps=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ title_font_size=“46px“ title_font=“Montserrat|on||on|“ meta_font_size=“20″ module_bg_color=“rgba(25,25,25,0.43)“ title_line_height=“1.5em“ meta_font=“Montserrat||||“ custom_padding=“250px||250px|“]

[/et_pb_fullwidth_post_title][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_code admin_label=“Social Share Buttons“ saved_tabs=“all“][shariff][/et_pb_code][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Ich weiß es noch, als wäre es gestern! Ich dürfte gerade 14 gewesen sein und war mitten in der Zeit als Zocken und am PC schrauben wichtiger war, als Schule und Zukunft. Generell war mein Interesse an moderner Technik ziemlich groß und ich erkundigte mich immer nach den neuesten Trends.

Als dann eines Tages mein gleichaltriger Nachbar mit einem Fotohandy vor mir stand, war das für mich wie zum Mond fliegen. Überall hatte man zwar schon von der neuesten Handyart gehört, aber trotzdem hatte noch niemand ein solches Fotohandy. Außer mein Nachbar bzw. seine stinkreichen Eltern.

Back to the Roots

Aber jetzt mal ernsthaft. Ein Handy mit dem man Fotos machen kann? Gibt’s doch gar nicht. Kann ja nur Käse sein! Ein Handy war zu der damaligen Zeit höchstens dazu da eine SMS zu schreiben oder Snake 2 zu spielen. Telefoniert wurde damals schon nicht damit.

Das erwähnte Fotohandy war übrigens das damals unglaublich hippe Nokia 7650. Das konnte nämlich nicht nur Fotos schießen, sondern auch ausgefahren werden. Ziemlich cool! Es war außerdem das erste Fotohandy, das für die breitere Masse zugänglich war. Mich hatte diese neue Art von Handy auf jeden Fall so begeistert, dass es für mich nur eine logische Konsequenz gab: Ich brauchte auch so ein Handy mit Kamera. Komme was wolle!

Gesagt, getan. Ich hatte innerhalb von ein paar Monaten so viel Taschengeld, wie es als 14 jähriger nur möglich ist, zur Seite gelegt und zusammen mit meinen Geburtstagsmoneten bin ich schließlich ein paar Monate später in den nächsten Handyladen gestiefelt.

Was ist dabei herausgekommen? Natürlich der absolute Klassiker, das Siemens MC 60. Allerdings von einer halbwegs guten Kamera zu sprechen, ist gelinde gesagt ein wenig übertrieben. Die Fotos sahen jedes mal so aus als hätte jemand einen Liter Farbe an die Wand geschmissen. Außer Matsch nichts zu erkennen. Ist ja aber auch völlig egal. Immerhin hatte ich eine Handy mit einer Kamera! Ich war der Held.

Fotohandy

Das Fotohandy startet durch

Mich interessierte die Thematik Handykamera irgendwann immer mehr, so dass ich anfing mich genauer über dieses Thema und die Geschichte dahinter zu erkundigen. Im Endeffekt erschien das erste Fotohandy bereits im Jahr 1999. Es ist das Toshiba Camesse und war allerdings nur in Japan erhältlich.

Das Besondere an diesem Handy war, dass es ziemlich viele Features hatte die aber erst mit den Smartphones wieder eingeführt wurden. Zum Beispiel konntest du Bilder, die mit einem Toshiba Camesse geschossen wurden, direkt am Handy bearbeiten. Und das vor über 16 Jahren!

Außerdem gab es bereits mehrere Anbieter im Internet, bei denen man Camesse Bilder hochladen und veröffentlichen konnte. Im Endeffekt eine Vorstufe von Instagram. Die Japaner hatten in solchen Dingen bereits immer eine Vorreiterrolle inne und waren der Zeit oft voraus. Das erklärt zumindest warum Apps wie Instagram erst 12 Jahre später wirklich zur Topform auflaufen.

Erst nach und nach schwappte der Hype um Fotohandys auch nach Europa. Wie bereits kurz erwähnt, war das Nokia 7650 das erste Handy mit Kamera, dass auch in Europa den Durchbruch schaffte und wirklich sehr viele Abnehmer fand. Das ganze fand im Jahr 2002 statt. Also erst ganze 3 Jahre später!

Allerdings war die Qualität der ersten Handykameras wirklich alles andere als gut. Die Bilder waren Lichtjahre von denen einer Digitalkamera entfernt. Zur damaligen Zeit war nämlich eine Auflösung von 640 X 480 Pixel das höchste der Gefühle.

Das erste Handy, dass im europäischen Raum mit einer 1 Megapixel Kamera an den Mann bzw. die Frau gebracht wurde, war das klappbare Sharp GX 30. Ebenfalls ein absoluter Handyklassiker und damaliger Platzhirsch, der mir mit seinem kleinen Vodafone Logo auf der Vorderseite nie aus dem Kopf gehen wird.

Das Handy war damals Vodafone exklusiv und man konnte es nur in Verbindung mit einem Vertrag bekommen. Im Endeffekt genau die gleiche Verkaufsstrategie, die auch Apple mit seinen ersten iPhone Modellen bei T-Mobile gehabt hat. Nur eben ein paar Jahre zuvor.

Naja, und was soll ich sagen? Es war einfach das erste Fotohandy, auf dessen Bildern man das Motiv auch wirklich erkennen konnte. Und das ziemlich gut sogar!

Seit dem Sharp GX 30 entwickelten sich die Fotohandys in einer unglaublichen Geschwindigkeit weiter. Alle paar Monate kam schließlich ein neues Handy auf den Markt, dass noch bessere und schönere Bilder schießen konnte. Ein Stein wurde ins Rollen gebracht der seit Jahren nicht mehr zu stoppen ist.

Im Laufe der Jahre wurden dann auch die ersten Fotohandys mit einer Frontkamera ausgestattet. Der ursprüngliche Sinn dahinter ist die Möglichkeit der Videotelefonie über das Handy. Heute wird sie aber vor allem dazu genutzt um Selfies zu machen.

Fotohandy

Tschüss Digitalkamera

Spätestens seit dem die Smartphones aus den Kinderschuhen geschlüpft sind, gibt es immer mehr Fotohandys die auch mit guten Digitalkameras mithalten können. Der absolute Meilenstein ist das Nokia Lumia 1020, dass im 2. Quartal 2013 von Microsoft veröffentlicht wurde. Es ist das erste Smartphone mit einer Auflösung von – achtung, bitte festhalten – 41 Megapixeln! Auch wenn es neben der Auflösung noch andere, sehr wichtige Dinge gibt, die ein Handy erst zu einem guten Fotohandy machen, überzeugt das Lumia 1020 auch heute noch mit seinen genialen Bildern.

Generell bewegt sich die durchschnittliche Auflösung aktueller Handykameras aber in den meisten Fällen zwischen 8 und 13 Megapixeln. Die Tendenz ist aber auf die nächsten Jahre gesehen weiterhin steigend. Das neue Sony Xperia Z5 Premium löst zum Beispiel bereits mit 22,9 Megapixeln auf.

Fotohandy

Die Zukunft wird groß!

Wenn ich die letzten Jahre nochmal Revue passieren lasse, ist der Markt der Fotohandys wohl einer der rasantesten und fortschrittlichsten Märkte der Welt. Wenn man die Entwicklung nicht mitverfolgt hat, ist es teilweise wirklich nur sehr schwierig zu verstehen was sich hier innerhalb der letzten 17 Jahre getan hat.

Im monatlichen Takt kommen neue Smartphones mit richtig starken Kameras heraus und übertrumpfen sich gegenseitig. Mittlerweile ist es einfach kein Problem mehr auch im Urlaub die Digitalkamera zu Hause zu lassen. Wozu auch? Ein modernes Fotohandy ist in der heutigen Zeit locker ein gleichwertiger Ersatz.

Ich bin echt unglaublich gespannt, was sich in den kommen Jahren noch alles tun wird. Ich war nämlich schon öfters an dem Punkt wo ich der festen Überzeugung war: Mehr geht jetzt nicht mehr. Aber irgendwie ging trotzdem immer noch was. Jahr für Jahr! Und jedes mal wenn ich mir heutzutage ein neues Fotohandy kaufe freue ich mich immer noch. Dann bin ich plötzlich wieder der kleine 14 jährige Junge von damals.

Wie hast du die Entwicklung der Fotohandys mitverfolgt? Geht es dir vielleicht sogar ähnlich wie mir? Pack deine Gedanken doch in die Kommentare!

[/et_pb_text][et_pb_divider admin_label=“Teiler“ color=“#cccccc“ show_divider=“on“ height=“10″ divider_style=“dashed“ divider_position=“center“ hide_on_mobile=“on“]

[/et_pb_divider][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Sei ein Snapper und teile diesen Beitrag

[shariff]

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#15754d“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ custom_padding=“0px||0px|“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

[et_bloom_inline optin_id=“optin_3″]

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#ffffff“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

[crp]

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#e2ffe0″ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_comments admin_label=“Kommentare“ show_avatar=“on“ show_reply=“on“ show_count=“on“ background_layout=“light“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_button=“off“ button_letter_spacing=“0″ button_use_icon=“default“ button_icon_placement=“right“ button_on_hover=“on“ button_letter_spacing_hover=“0″ form_background_color=“#ffffff“]

[/et_pb_comments][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

1 Gedanke zu „Wie das Fotohandy die Welt eroberte“

  1. Pingback: Was du über die iPhone Handykamera wissen solltest

Schreibe einen Kommentar