Was ist HDR und gibt es das auch bei einem Fotohandy?

[et_pb_section admin_label=“section“ fullwidth=“on“ specialty=“off“ background_color=“rgba(25,25,25,0.45)“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ transparent_background=“off“ allow_player_pause=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ module_class=“.et_pb_section_0″ custom_css_after=“content: %22%22;||display: block;||height: 100%;||width: 100%;||opacity: 1;||background: rgba(0, 0, 0, 0.3);||top: 0;||left: 0;||position: absolute;“][et_pb_fullwidth_post_title admin_label=“Volle Breites des Posttitels“ title=“on“ meta=“on“ author=“on“ date=“on“ categories=“on“ comments=“on“ featured_image=“on“ featured_placement=“background“ parallax_effect=“off“ parallax_method=“on“ text_orientation=“center“ text_color=“light“ text_background=“off“ text_bg_color=“rgba(173,173,173,0.82)“ title_all_caps=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ title_font_size=“46px“ title_font=“Montserrat|on||on|“ meta_font_size=“20″ module_bg_color=“rgba(25,25,25,0.43)“ title_line_height=“1.5em“ meta_font=“Montserrat||||“ custom_padding=“250px||250px|“] [/et_pb_fullwidth_post_title][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_code admin_label=“Social Share Buttons“ saved_tabs=“all“][shariff][/et_pb_code][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

HDR ist eines der neuesten und beliebtesten Features wenn es um die Fotografie geht. HDR steht dabei für High Dynamic Range und bedeutet, dass Bilder einen höheren Kontrast- und Dynamikumfang bekommen, wenn sie mit HDR aufgenommen werden.

Vor allem bei Bildern die sonst eigentlich zu dunkel sind, kann eine Aufnahme mit HDR wahre Wunder bewirken. Doch wie funktioniert das genau?

HDR und was genau dabei passiert

Das besondere an einem HDR Bild ist, dass es sich dabei nicht um ein einzelnes Bild handelt, sondern um ein Bild das direkt aus mehreren Aufnahmen (mindestens 3) mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen zusammen gesetzt wird. Die Bilder werden praktisch übereinandergelegt und so miteinander verbunden, dass eine deutlich bessere Ausleuchtung entsteht. Der Vorgang läuft natürlich komplett automatisch ab. Du musst also nur das Foto schießen und einen kurzen Moment abwarten.

Dadurch wird der Kontrastumfang deutlich erhöht und du kannst mehr Details, sowie eine bessere Helligkeit auf dem Bild wahrnehmen. Auch das Tiefengefühl des Fotos wird deutlich gesteigert. Allerdings gibt es oft einen großen Unterschied zwischen den einzelnen HDR-Modi, die bei Fotohandys verwendet werden.

Theoretisch sollte nämlich ein wirklich gutes HDR Bild, durch den größeren Kontrastumfang, viel mehr dem entsprechen, was das menschliche Auge wahrnimmt und sieht, als ein normales Foto. Allerdings ist das aber nicht immer so, da viele HDR-Modi bereits vom Hersteller etwas abgewandelt werden. Dadurch soll in die HDR-Bilder bereits ein leichter künstlerischer Touch integriert werden. Was aber definitiv nicht schlecht ist und wirklich umwerfende Bilder erzeugen kann!

HDR

Die Vorteile von HDR:

  • Die Detailstufe wird deutlich erhöht
  • Der Kontrast wird erhöht
  • Mehr Helligkeit für dunklere Bilder
  • Die allgemeine Ausleuchtung ist deutlich stimmungsvoller
  • Es wird mehr Tiefe erzeugt
  • Mann kann die Stimmung des Bildes besser einfangen

Die Nachteile von HDR:

  • für perfekte Aufnahmen braucht man ein Stativ oder eine extrem ruhige Hand
  • eher nicht für bewegte Motive geeignet

HDR bei Fotohandys – geht das ab?

Ja das tut es! Vorausgesetzt ihr habt ein Smartphone, das für seine gute Kamera bekannt ist. Vor allem wenn ich ruhige Momente, ohne viel Bewegung einfangen will, verwende ich eigentlich fast nur noch den HDR Modus.

Bei modernen Fotohandys gibt es immer öfters auch verschiedene HDR-Stile die man vor dem Fotografieren auswählen kann. Dadurch können direkt auf Anhieb wunderbare Bilder entstehen, die manchmal sogar die Nachbearbeitung komplett unnötig werden lassen.

Bei meinem Fotohandy (Lenovo Vibe Shot) gibt es zum Beispiel direkt 4 unterschiedliche HDR-Stile mit denen ich meine Bilder snappen kann: Stillleben, Portrait, Stadt und Automobil. Vor allem der Stillleben-Modus hat sich dabei als wahrer Glücksgriff herausgestellt, der aus Bildern gleich ein kleines Kunstwerk zaubert, ohne nochmal Lightroom fürs Handy anschmeißen zu müssen.

HDR
Aufgenommen mit dem HDR-Stillleben-Modus des Lenovo Vibe Shot.

 

Welche Fotohandys sind mit HDR ausgestattet?

Alle modernen Fotohandys die heutzutage auf den Markt kommen und auch etwas Geld kosten, werden im Regelfall direkt mit einem HDR Modus ausgeliefert. Vor allem die Platzhirsche wie das Samsung Galaxy S7 oder das iPhone 6s haben alle bereits HDR integriert und können unglaublich realistische Bilder schießen.

Aber auch bei den meisten günstigeren Handys, bei denen die Kamera hervorsticht, ist HDR eigentlich zum Standard geworden.

Sind HDR-Apps für das Handy sinnvoll?

Nein sie sind nicht sinnvoll. Eine HDR-App benutzt im Endeffekt genau die gleichen Funktionen die auch dem Handy zur Verfügung stehen. Sie kann höchstens dafür sorgen, dass ein Bild leicht aufgehübscht wird. Eine HDR-App ist also kein Wunderwerk, dass einem Handy einen HDR-Modus spendieren kann, dass keinen hat. An den technischen Eigenschaften kann man einfach nichts ändern.

HDR ist auf jeden Fall ein großer und wichtiger Teil der zukünftigen Handyfotografie und bereits heutzutage nicht mehr wegzudenken. Es gibt einfach so viele Vorteile, die für die Handyfotografie mit HDR sprechen. Deshalb mein Tipp an dich: Wenn du es noch nicht schon längst gemacht hast, dann wird es aber schleunigst Zeit. Schnapp dir dein Fotohandy, teste HDR aus und lass dich davon begeistern!

Bist du vielleicht selbst schon begeisterter HDR-Fotograf mit deinem Smartphone? Wenn ja, was gefällt dir so gut am HDR-Modus? Erzähl uns doch in den Kommentaren davon!

[/et_pb_text][et_pb_divider admin_label=“Teiler“ color=“#cccccc“ show_divider=“on“ height=“10″ divider_style=“dashed“ divider_position=“center“ hide_on_mobile=“on“] [/et_pb_divider][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Sei ein Snapper und teile diesen Beitrag

[shariff] [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#15754d“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ custom_padding=“0px||0px|“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [et_bloom_inline optin_id=“optin_3″] [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#ffffff“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [crp] [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#e2ffe0″ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_comments admin_label=“Kommentare“ show_avatar=“on“ show_reply=“on“ show_count=“on“ background_layout=“light“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_button=“off“ button_letter_spacing=“0″ button_use_icon=“default“ button_icon_placement=“right“ button_on_hover=“on“ button_letter_spacing_hover=“0″ form_background_color=“#ffffff“] [/et_pb_comments][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Schreibe einen Kommentar