Rote Augen entfernen mit dem Smartphone – so einfach geht’s!

Du kennst ihn sicherlich. Den Rote-Augen-Effekt auf Bildern. Er „zerstört“ auf den ersten Blick das ganze Foto und ist wirklich alles andere als schön. Wenn Personen auf einem Bild plötzlich Pupillen wie der Teufel haben und aussehen, als könnten sie direkt einen roten Laserstrahl abfeuern, dann wird das Foto meistens direkt wieder gelöscht.

Dabei ist es heutzutage vor allem mit dem Foto-Handy extrem einfach und simpel rote Augen zu entfernen und in einem anderen, viel besseren Glanz, erstrahlen zu lassen. Meist dauert der Vorgang nicht mal eine Minute und das „rote Problem“ ist behoben. Rote Augen entfernen kann außerdem wirklich jeder lernen.

Warum tritt der „Rote-Augen-Effekt“ auf?

Doch warum treten die roten Augen auf manchen Bildern überhaupt auf? Das liegt einerseits am Blitz, der sich zu nah an der Kamera-Linse befindet. Zum anderen aber auch an den Lichtverhältnissen. Vor allem bei Dunkelheit weiten sich die Pupillen automatisch und werden deutlich größer. Wenn der Blitz des Smartphones dann direkt ins Auge leuchtet, wird die viel durchblutete Netzhaut angestrahlt. Da Blut ja bekanntlich rot ist, leuchtet durch das helle Blitzlicht die Netzhaut genau in dieser Farbe und der unschöne Nebeneffekt wird erzeugt.

Um so etwas zu vermeiden, werden allerdings viele Smartphones mit guter Kamera, mit einem so genannten Vorblitz ausgestattet. Der Vorblitz löst aus, kurz bevor das Foto selbst geschossen wird. Die Folge: In die Pupille dringt das sehr helle Licht ein und sie verkleinert sich reflexartig. Genau in diesem Moment wo die Pupille sich verkleinert, wird schließlich das Foto selbst gemacht. Dadurch verschwindet der „Rote-Augen-Effekt“ in den meisten Fällen. Eine 100% Sicherheit besteht trotzdem nicht.

Wie kann man rote Augen entfernen?

Allerdings ist es in der heutigen Zeit wirklich total einfach die roten Augen zu entfernen. Während man vor ein paar Jahren noch umständlich den Laptop aufklappen, das Bild Von der Kamera auf die Festplatte laden und anschließend mit Photoshop ewig herumwerkeln musste, gibt es jetzt mehrere Apps, die du dir direkt auf dein Smartphone laden kannst und die Teufelsaugen mit einem Klick verschwinden lassen. Das 21 Jahrhundert ist manchmal echt herrlich!

Besonders schnell und einfach geht das vor allem mit der kostenlosen Adobe Photoshop Express App, die es sowohl im Google-Play-Store als auch im iTunes-Store zum Download gibt. Und so geht es in 4 einfachen Schritten:

Schritt 1: Nachdem du dir die App heruntergeladen hast öffne sie. Du wirst zuerst gefragt ob du dich mit einem Adobe Account anmelden willst. Hast du keinen Account klicke am unteren Ende einfach auf: „Maybe Later.“

Rote Augen entfernen

Schritt 2: Als nächstes kommt ein Übersichtsbildschirm mit den 3 folgenden Bereichen: „Creative Cloud“ – „Camera“ – „Gallery“. Wähle hier die Gallery aus.

Rote Augen entfernen 1

Schritt 3: Nachdem du die Gallery angeklickt hast, suchst du dir das Foto aus bei dem du die roten Augen gerne entfernen willst.

Nach dem du das Foto ausgesucht und angeklickt hast, öffnet sich das Bild und eine Menüleiste am Ende des Bildschirms wird angezeigt. Hier kannst du direkt ein Augensymbol erkennen. Nun das Symbol anklicken und schon wird man von der App aufgefordert: „Tap red eyes to correct them“.

Rote Augen entfernen 2

Schritt 4: Berühre nun also mit einem Finger jeweils die roten Pupillen und schon wird aus dem Rot ein deutlich dunklerer Farbton, der das Bild gleich viel schöner aussehen lässt.

Rote Augen entfernen

Wie du siehst ist es mit dem Smartphone wirklich extrem leicht rote Augen zu entfernen. Das ganze dauert nur wenige Sekunden und das Bild ist trotzdem gerettet. Es lohnt sich also mal einen Blick auf die kostenlose App zu werfen.

Alle Bilder in diesem Beitrag wurden übrigens mit dem sehr geilen Lenovo Vibe Shot gemacht.

Welche App nutzt du um bei Handybildern rote Augen zu entfernen? Wir sind auf deine Empfehlung gespannt, schreib doch einfach einen Kommentar!

1 Gedanke zu „Rote Augen entfernen mit dem Smartphone – so einfach geht’s!“

  1. Pingback: Pickel retuschieren mit dem Smartphone - 99snaps.de

Schreibe einen Kommentar