Praktische Apps für Fotografen

[et_pb_section admin_label=“section“ fullwidth=“on“ specialty=“off“ background_color=“rgba(25,25,25,0.45)“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ transparent_background=“off“ allow_player_pause=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ module_class=“.et_pb_section_0″ custom_css_after=“content: %22%22;||display: block;||height: 100%;||width: 100%;||opacity: 1;||background: rgba(0, 0, 0, 0.3);||top: 0;||left: 0;||position: absolute;“][et_pb_fullwidth_post_title admin_label=“Volle Breites des Posttitels“ title=“on“ meta=“on“ author=“on“ date=“on“ categories=“on“ comments=“on“ featured_image=“on“ featured_placement=“background“ parallax_effect=“off“ parallax_method=“on“ text_orientation=“center“ text_color=“light“ text_background=“off“ text_bg_color=“rgba(173,173,173,0.82)“ title_all_caps=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ title_font_size=“46px“ title_font=“Montserrat|on||on|“ meta_font_size=“20″ module_bg_color=“rgba(25,25,25,0.43)“ title_line_height=“1.5em“ meta_font=“Montserrat||||“ custom_padding=“200px||200px|“] [/et_pb_fullwidth_post_title][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“section“ fullwidth=“off“ specialty=“on“][et_pb_column type=“3_4″ specialty_columns=“3″][et_pb_row_inner admin_label=“row_inner“][et_pb_column_inner type=“4_4″ saved_specialty_column_type=“3_4″][et_pb_code admin_label=“Social Share Buttons“ saved_tabs=“all“][shariff][/et_pb_code][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Ein guter Fotografen benötigt mehr als nur eine gute Kamera. Klar, auch ein gutes Auge sollte er haben und genauso wird ihm auch das ein oder andere Accessoires das Leben erleichtern. Dank des Smartphones und dessen unglaublicher Einsatzmöglichkeiten sollte jeder, kann man sich aber das ein oder andere Gadget inzwischen sparen, denn es gibt inzwischen viele praktische Apps, die diese Aufgaben übernehmen.

Viel Spaß mit unseren Tipps zu Apps für Fotografen.

Apps für Fotografen – im Voraus planen

Bevor ich losziehe mache ich mir vorher immer ein paar Gedanken, was ich ungefähr fotografieren möchte. Natürlich schieße ich sehr, sehr viele spontane Fotos und das ist auch gut so, aber es gibt dennoch Situationen in denen man sich  eine Menge Zeit und Nerven spart, wenn man schon vorher ein wenig plant und sich im Klaren darüber ist, was man wie ablichten möchte. Vor allem bei Landschaft und Architektur hilft es enorm.

Und da gibt es eine richtig coole App für Fotografen, mit der man genau das machen kann. Die App „Photographer’s Ephemeris“ zeigt super anschaulich, wann die Sonne und der Mond auf- bzw. untergeht. So verpasst Du keine goldene Stunde mehr, weißt genau von wo das Licht kommt und in welche Richtung die Schatten fallen. Du kannst Night-Shots vorher planen, weil Du weißt, wann der Mond, wie voll ist.

App für Fotografen Ephermis
Die kostenlose Desktop Version von The Photographer’s Ephermis

Man merkt, dass die App von Fotografen für Fotografen entwickelt wurde!

Für den Desktop gibt es die kostenlose browserbasierte Version unter: http://app.photoephemeris.com/

Ansonsten gibt es das Programm natürlich noch als praktische App für unterwegs für Android und auch für iOS.

Apps für Fotografen – Die richtige Einstellung

Ich erzähle Dir wahrscheinlich nichts Neues, wenn ich Dir  sage, dass ein richtig belichtetes Foto von Größe der Blende, Belichtungszeit und ISO abhängt. Außerdem kommen dann noch Brennweite und die Distanz zum Subjekt hinzu. Achja und welchen Effekt möchtest Du überhaupt mit Deinem Foto erzielen? Wie Du siehst spielen hier echt viele Variablen zusammen. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum sehr viele Leute einfach zum Automatikmodus ihrer Kamera wechseln.

Dabei muss man es heutzutage nicht auswendig lernen, welche Einstellung die richtigen sind, des es gibt ja praktische Apps, die einem das ganze abnehmen 😉

App für Fotografen Rechner
Eine App mit vielen nützlichen Features in einem – PhotoBuddy

 

Mit der App PhotoBuddy für iOS finden Fotografen ganz einfach die richtige Kameraeinstellung für ihren Zweck. Welche Blende und Belichtungszeit brauche ich? Ein kurzer Blick und ein paar Eingaben in die App und Du hast die Antwort. Außerdem kannst Du im Nu die richtige Tiefenschärfe festlegen.

Und außerdem verfügt auch diese App über die Funktion sich Sonnen und Mond Auf- bzw. Untergänge anzeigen zu lassen.  In dieser App werden sehr viele nützliche und coole Features für Fotografen geboten.

Man kann einzelne dieser Features auch mit Hilfe von kostenlosen Apps nutzen, wie zum Beispiel mit der App „Exposure Calculator“  für Android.

Apps für Fotografen – das richtige Licht

Fotografieren ist eigentlich nichts anderes, als mit Licht zu malen. Und wer kein Licht hat, wird auch kein Foto schießen können. Glücklicherweise gibt es in den meisten Momenten genügend Licht, um ein schönes Foto zu schießen- allerdings nur mit der richtigen Einstellung.

App für Fotografen Lightmeter
Ein Lightmeter aus der Hosentasche. Pocket Light Meter

Die Aufgabe des Fotografen besteht nun darin, die richtige Menge an Licht in seine Kamera „zu lassen“, um ein gut belichtetes Foto zu erhalten. Es gibt natürlich wieder den Automatik- bzw. den Halbautomatikmodus, allerdings hat man hier natürlich nie die volle Kontrolle über sein Foto.

Wer den manuellen Modus erlernen will kommt um ein Lichtmeter nicht herum. Wer aber zu geizig ist, um ein Lichtmeter zu kaufen oder einfach nicht immer ein Lichtmeter dabei hat, der kann auch einfach auf Apps zurückgreifen, die einem dabei helfen, die richtige Belichtung zu finden.

Die kostenlose App  „Pocket Light Meter“ macht es Fotografen leicht, die richtige Einstellung zu finden. Man macht ein Foto von dem Subjekt was man ablichten möchte und bekommt sofort die benötigte Belichtungszeit, Blende und ISO angezeigt. Man kann das Foto noch mit einer Notiz versehen. Außerdem unterstützt die App Evernote. Sehr praktisch.

Für Android Nutzer gibt es die App „beeCam Light Meter“ . Verfügt zwar nicht über ganz so viele Funktionen, aber erfüllt absolut den richtigen Zweck.

Apps für Fotografen – Audioaufnahmen

Ich habe an meiner Nikon D90 leider nicht die Möglichkeit ein Mikrofon anzuschließen. Wenn ihr mich fragt, war ich ziemlich überrascht als ich ein Video abdrehen wollte und verzweifelt nach diesem verdammten Eingang gesucht habe. Nach kurzer Recherche stellte sich dann heraus, dass es wirklich keinen gibt. Klasse. Also musste ich auf mein Smartphone ausweichen und darüber bin ich Nachhinein echt froh, denn die Tonaufnahmen waren wirklich überragend.

Ich habe zuerst mit der Gratis App „RecForge II – Audio Recorder“ gearbeitet und fand sie auf Anhieb sehr gut. Natürlich verfügt sie nicht über alle Funktionen, die die Premium Version hat, aber lässt einem schon mal die Basic Features ausprobieren.

Wer es mit seinen Audioaufnahmen ernst meint, der sollte definitiv zur Pro Version  greifen, die mit knapp über 3€ auch nicht wirklich teuer ist.

App für Fotografen AudioMan hat alle Funktionen, die man benötigt: Aufnehmen, Abspielen, Editieren, Konvertieren (MP3, m4a, ogg, wma, opus, flac, wav). Geschwindigkeiten lassen sich anpassen, Sounds können ge-looped werden, es gibt einen Audio Spektrum Analyzer und ich sehe während der Aufnahme schon, ob der Ton übersteuert ist oder zu leise- ich kann sofort reagieren und korrigieren. Ist man happy mit den Tonaufnahmen kann der Fotograf am Ende alles bequem in die Cloud oder einfach über WhatsApp versenden. Sehr praktisch.

Gibt es leider (noch?) nicht für iOS.

Ich hoffe es war eine nützliche App für Dich dabei. Welche Apps machen Dir das Leben beim Fotografieren leichter? Welche App würdest Du den Fotografen da draußen unbedingt ans Herz legen?

[/et_pb_text][et_pb_divider admin_label=“Teiler“ color=“#cccccc“ show_divider=“on“ height=“10″ divider_style=“dashed“ divider_position=“center“ hide_on_mobile=“on“] [/et_pb_divider][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

Sei ein Snapper und teile diesen Beitrag

[shariff] [/et_pb_text][/et_pb_column_inner][/et_pb_row_inner][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]

99snaps empfiehlt

[/et_pb_text][et_pb_text admin_label=“Affiliate-Produkt“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#15754d“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“ custom_padding=“0px||0px|“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [et_bloom_inline optin_id=“optin_3″] [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#ffffff“ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“] [crp] [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section admin_label=“Sektion“ fullwidth=“off“ specialty=“off“ transparent_background=“off“ background_color=“#e2ffe0″ allow_player_pause=“off“ inner_shadow=“on“ parallax=“off“ parallax_method=“off“ padding_mobile=“off“ make_fullwidth=“off“ use_custom_width=“off“ width_unit=“on“ make_equal=“off“ use_custom_gutter=“off“][et_pb_row admin_label=“Zeile“][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_comments admin_label=“Kommentare“ show_avatar=“on“ show_reply=“on“ show_count=“on“ background_layout=“light“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ custom_button=“off“ button_letter_spacing=“0″ button_use_icon=“default“ button_icon_placement=“right“ button_on_hover=“on“ button_letter_spacing_hover=“0″ form_background_color=“#ffffff“] [/et_pb_comments][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Schreibe einen Kommentar