Bilder verkaufen auf dem Smartphone mit diesen Foto Marketplace Apps

Ihr habt großartige Fotos mit eurem Handy geschossen und wollt diese gern zum Verkauf anbieten? Kein Problem! In diesem Artikel stellen wir euch einige Smartphone Apps für iOS und Android vor, mit denen ihr eure Bilder verkaufen könnt.

In einem vorherigen Artikel sind wir bereits darauf eingegangen, welche Schritte ihr allgemein durchlaufen müsst, damit ihr eure Bilder verkaufen könnt. Wenn ihr vorerst einen allgemeinen Einstieg sucht, dann schaut doch zuerst dort vorbei. Wenn ihr einen besseren Eindruck über einige verfügbare Apps haben wollt, dann seid ihr in diesem Beitrag genau richtig.

1) Bilder verkaufen mit Fotolia Instant

Fotolia Instant ist die Smartphone App der Stockfotoagentur Fotolia, die seit Januar 2015 vollständig von Adobe übernommen wurde.

Nach der Anmeldung bei der App könnt ihr ein Foto aus einem Album hochladen oder direkt ein Foto mit der Fotolia Instant Camera schießen. Egal welche Auswahl ihr trefft, im Anschluss ist es möglich das ausgewählte Bild noch zurechtzuschneiden und im geringen Umfang zu „verbessern“.

Besser fahrt ihr aber, wenn ihr euer Wunschfoto einfach vor dem Upload mit einer anderen Bildbearbeitungsapp optimiert, wobei ihr besonders bei Fotolia Instant nicht mit Filtern und Effekten übertreiben solltet. Ansonsten werden viele Bilder abgelehnt, da Fotolia den Käufern die Möglichkeit einräumen möchte, eigene Wunschfilter zu verwenden.

Im Anschluss werdet ihr gefragt, ob Menschen auf dem Bild auftauchen. Falls ja, dann ist es direkt in der App möglich, einen Modelvertrag zu erstellen, wofür ihr einige Daten sowie die Unterschrift des Models benötigt. Unterschreiben kann euer Model direkt auf dem Screen in elektronischer Form.

Danach gebt ihr dem Foto einen Titel und fügt passende Schlagworte hinzu, damit das Bild auch gute Chancen hat, gefunden zu werden. Bei Fotolia Instant könnt ihr in den Einstellungen auswählen, in welcher Sprache ihr verschlagworten wollt. Bei den meisten anderen Apps erfolgt dies prinzipiell in englischer Sprache.

Im nächsten Fenster wählt ihr noch eine Kategorie aus und dann müsst ihr nur noch einmal eure Angaben bestätigen und auf den „Upload“ Button drücken. Fertig.

2) Bilder verkaufen mit Stockimo

Die App Stockimo gehört zur Stockfotoagentur Alamy und ermöglicht es euch eure iPhone Bilder zu verkaufen. Leider gibt es aktuell noch keine App für Android.

Nach der Anmeldung bei Stockimo könnt ihr über „Upload“ ganz einfach die Bilder aussuchen, die ihr gern verkaufen möchtet.

Im ersten Schritt nach der Fotoauswahl gebt ihr eurem Bild einen Titel und könnt Tags vergeben, damit das Foto von potentiellen Käufern auch mit den richtigen Schlüsselworten gefunden werden kann. Je mehr treffende Tags ihr vergebt, desto größer werden auch die Verkaufsaussichten.

Im zweiten Schritt werdet ihr gefragt, ob das Bild kommerziell genutzt werden darf (z.B. für eine Werbeanzeige). Falls Personen auf dem Foto zu sehen sein sollten, braucht ihr eine Genehmigung von ihnen.

Falls ihr diese Erlaubnis nicht habt, könnt ihr in dieser App diese Handybilder und „Editorial use“ (Bücher, Magazine, Zeitungen) also für redaktionelle Anwendungsgebiete zum Verkauf anbieten. In Deutschland braucht ihr aber rein theoretisch immer eine Erlaubnis, wenn ihr ein Foto veröffentlichen wollt.

Wenn ihr die Erlaubnis habt, dann könnt ihr das Foto für die kommerzielle Nutzung freigeben. Im letzten Schritt vor der Einreichung des Fotos werdet ihr noch gefragt, wie viele Personen zu sehen sind. Selbst wenn Schatten zu sehen sind oder nur einzelne Körperteile müsst ihr das bei der Personenanzahl berücksichtigen. Ansonsten wird das Bild per se abgelehnt.

3) Bilder verkaufen mit Foap

Eine weitere App für den Verkauf deiner Handybilder ist Foap. Diese App verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Neben dem normalen Upload eurer Fotos für dem Marktplatz könnt ihr bei Foap auch an „Missionen“ teilnehmen. Die Gewinner einer Mission werden je nach Anbieter unterschiedlich belohnt (ca. 100-300 $).

Außerdem wird bei Foap viel Wert auf die Community gelegt. Jedes Mitglied wird angehalten die Fotos der anderen Member zu bewerten.

„You rated 200/200 photos this week to make Foap a better place“

Wie bei fast allen Foto Marketplace Apps werdet ihr nach der Auswahl eures Handyfotos durch die Eingabefelder wie Titel, Tags und rechtliche Rückfragen (wegen ggf. notwendigen Model Release) geleitet, bevor das Foto veröffentlicht wird und bewertet sowie verkauft werden kann.

Andere Apps zum Verkauf deiner Handybilder

Neben den bereits erwähnten Apps gibt es noch eine Vielzahl weiterer, mit denen ihr eure Bilder verkaufen könnt. Ich selbst nutzte aktuell hauptsächlich Fotolia Instant. Bei den anderen Apps schaue ich nur gelegentlich vorbei, wenn ich ein besonders cooles Handyfoto habe oder um mir Inspirationen aus den Missionen zu holen. Diese Fotomissionen bzw. Wettbewerbe gibt es neben Foap u.a. auch bei Snapwire und Twenty20.

• Snapwire (App Store / Google Play Store)
• Twenty20 (App Store)
• EyeEm (App Store / Google Play Store)
• Dreamstime Companion (App Store / Google Play Store)
• Clashot (App Store / Google Play Store)
• Shutterstock Contributor (App Store / Google Play Store)

Welche Apps zum Verkauf deiner Handyfotos nutzt du und mit welcher App hast du die größten Erfolge?

,

Schreibe einen Kommentar